TY - BOOK AU - Hans Karger PY - 2015 CY - Hamburg, Deutschland PB - BACHELOR + MASTER PUBLISHING SN - 9783863417062 TI - Kinder mit AD(H)S - Interdisziplinäre Zusammenarbeit aus pädagogischer und biophysischer Perspektive UR - https://m.bachelor-master-publishing.de/document/296609 N2 - ‚Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen können die Entwicklung eines Kindes, seine Erziehung, seine Ausbildung, sein schulisches Lernen und sein Sozialverhalten nachdrücklich beeinträchtigen’ (Lauth/Naumann 2008) und gelten als eine der am häufigsten diagnostizierten Störungen des Kindes- und Jugendalters. In der vorliegenden Studie steht die Betrachtung des Erscheinungsbildes ‚Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit und ohne Hyperaktivität’ (AD(H)S) aus unterschiedlichen Perspektiven im Mittelpunkt. Die zentrale Fragestellung dabei ist, wie die Beteiligten und die einzelnen Disziplinen zusammenarbeiten können und müssen, um eine bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Hierbei werden Definitionen, diagnostische Zugänge sowie Interventions- und Behandlungsmöglichkeiten aus den verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und gegenüber gestellt. KW - sozial-emotionale Entwicklung, Verhaltensgestörtenpädagogik, Integrationspädagogik, Rehabilitationspädagogik, Pädagogik, Grundschulalter LA - Deutsch ER -