Ergebnisse
-
- Wirtschaftswissenschaften (14)
- Sozialwissenschaften (12)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (2)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (2)
- Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (2)
- BWL - Investition und Finanzierung (2)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (2)
- Führung und Personal - Sonstiges (2)
- Didaktik - Sport, Sportpädagogik (2)
- Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (2)
- Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (1)
- Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges (1)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (1)
- Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR (1)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (1)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (1)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (1)
- Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten (1)
- Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (1)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (1)
- VWL - Arbeitsmarktökonomik (1)
-
Vorstandsarbeit im gemeinnützigen Verein
Zwischen unentgeltlicher Geschäftsführung und Haftungsrisiko©2016 Bachelorarbeit -
-
-
-
-
-
-
Stadionverbot: Rechtliche Betrachtung eines zivilrechtlichen Instruments
©2011 Masterarbeit -
-
Mobbing am Arbeitsplatz: Rechtliche Handlungsmöglichkeiten
©2012 Bachelorarbeit -
-
Vereinsamung und Isolation von Älteren im ambulanten Setting
Entwicklung eines Instrumentes zur quantitativen Beschreibung der Gemütsverfassung von Pflegebedürftigen©2016 Wissenschaftliche Studie -
Das vereinfachte UVP-Verfahren: Anwendung und Problemfelder
©2012 Diplomarbeit -
Die Hamas: Von der terroristischen Vereinigung zur politischen Partei?
©2012 Bachelorarbeit -
-
-
Die Bedeutung familienorientierter Personalpolitik von Unternehmen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Beispielhaft dargestellt am Thema Kinderbetreuung©2018 Bachelorarbeit -
-
-
-
-
-
Die Europäische Sicherheitsstrategie der Europäischen Union und die National Security Strategy der Vereinigten Staaten von Amerika - eine Analyse der Sicherheitsstrategien
Welche Entwicklungen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zeigen beide Sicherheitsstrategien im analytischen Vergleich?©2011 Bachelorarbeit -
-