Lade Inhalt...

Schulentwicklung: Eine explorative Studie zum Thema Schulschwierigkeiten

©2010 Diplomarbeit 69 Seiten

Zusammenfassung

Die systemische Perspektive auf Schulschwierigkeiten nimmt einen immer stärkeren Einfluss auf Schule und Schulentwicklung. Zahlreiche Autoren beschäftigen sich mit den vielfältigen Aspekten der systemischen Perspektiven auf Schulschwierigkeiten. In dieser Arbeit wurden eine Familie und eine Lehrerin interviewt. Bei dem Interview und bei der Auswertung spielten sechs ausgewählte systemische Untersuchungskriterien eine wichtige Rolle. Es wird in der Analyse die systemische Perspektive auf Schulschwierigkeiten deutlich und sie zeigt zudem, welche Handlungsoptionen daraus hervorgehen.

Leseprobe

Inhaltsverzeichnis


1. Einleitung
Wenn das Thema Schulschwierigkeiten genannt wird, kommt es gleich zu mehreren As-
soziationen. Jeder war einmal Schüler und hat eigene Erfahrungen in der Schule ge-
macht. Wir haben aber auch erlebt, dass diese eigenen Sichtweisen sich nicht unbedingt
mit den Erfahrungen unserer Eltern und eventuell gar nicht mit den Sichtweisen der
Lehrer deckten. Bemerkenswert an dieser Arbeit ist, dass das Thema Schulschwierigkei-
ten aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Ich habe mich gefragt, warum ge-
rade ich mich mit dem Thema beschäftige. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass in
meiner eigenen Schullaufbahn einfache Erklärungsmodelle an ihre Grenzen gestoßen
sind. Sie bewirkten keine Veränderung. Auf der anderen Seite habe ich miterleben kön-
nen, wie Gespräche und veränderte Sichtweisen Schulschwierigkeiten ihrer Grundlage
beraubten und so zu einer enormen Veränderung der ,,Wirklichkeit" führten. Die Arbeit
beschäftigt sich genau mit diesen Wirklichkeiten oder Wirklichkeitskonstruktionen, die
wir erschaffen. Auf der einen Seite können sie einen Nutzen haben, auf der anderen Sei-
te können sie auch eingrenzen und Entwicklung hemmen. Ziel dieser Arbeit ist es, die
Wirklichkeitskonstruktionen heraus zu arbeiten und sie im Kontext zu sehen. Der Fall,
der hier bearbeitet wurde, ist exemplarisch für viele andere Fälle und doch individuell.
Exemplarisch, weil Lehrer, Eltern und Schüler aus ihrem Kontext heraus ihre Perspekti-
ven entwickeln und es so zu ähnlichen Konflikten kommen kann. Individuell, weil kein
Mensch dem anderen gleicht. So gleicht auch keine Schulschwierigkeit der anderen. Als
Grundlage der Untersuchung wurden in Kooperation mit einer Grundschule im Raum
Ostwestfalen-Lippe Interviews mit einer Familie und einem Klassenlehrer durchgeführt.
Die Interviews wurden auf Video-Band aufgezeichnet. Relevante Abschnitte wurden
dann transkribiert und an den entsprechenden Stellen angeführt. Als theoretische Grund-
lage wurde die systemische Theorie genutzt. Diese systemische Perspektive steht auf
dem Fundament des Konstruktivismus, den unter anderem Heinz v. Foerster, Ernst v.
Glasersfeld und Paul Watzlawick geprägt haben. Diese Arbeit zeigt eine Perspektive
der Schulschwierigkeiten und zugleich zeigt sie auch, wie ich als Beobachter beobachtet
und bewertet habe. Der Wert der Arbeit liegt nicht nur in den aufgeführten Perspektiven,
sondern auch in der Selbstreflexion des Lesers und seiner Perspektiven. Unter Punkt
zwei werden sechs Betrachtungsweisen aus der systemischen Theorie dargestellt, die
dann unter Punkt fünf auf den Fall angewandt wurden.
8

2. Stand der Forschung
Es gibt mehrere Ansätze, um sich der Thematik Schulschwierigkeiten anzunähern. Win-
fried Palmowski (2007) deutet an, dass im laufe der Zeit ein Konsens entstanden ist, bei
dem Verhaltensauffälligkeiten unter multifaktoriellen und biopsychosozialen Gesichts-
punkten betrachtet werden. Dabei bezieht er sich auf Norbert Myschker, der die Vielfalt
der Faktoren aufzählt. In dieser Aufzählung werden die Anlagen, die individuelle Infor-
mationsaufnahme, die Verarbeitungsmuster, die Lernbiographie, die Selbstbestim-
mungs- und Selbstorganisationstendenzen, die soziokulturellen Gegebenheiten erwähnt.
Dazu kommen noch die vielfältigen Systeme wie Familie, Kindergarten, Schule und
peer-group, die die Entwicklung des Menschen mit beeinflussen (vgl. Myschker, 1999,
S. 72). An dieser Stelle setzt Palmowski mit seiner Kritik an, dass eine so allgemeingül-
tige Formulierung nicht die Möglichkeit bietet, diese Behauptung intersubjektiv zu
überprüfen, und das allein der Konsens darüber, dass Verhaltensauffälligkeiten multifak-
toriell bedingt sind, nicht zugleich diese theoretische Sichtweise auf Verhaltenausfällig-
keiten legitimiert. Zudem stellt er fest, dass die Frage nach der Ursache nur in linearen
Verbindungen eindeutig geklärt werden kann und dass soziale Systeme nun mal nicht li-
near konstruiert sind (vgl. Palmowski 2007, S. 119). Die Frage nach der Ursache erüb-
rigt sich, weil nicht der Mangel an Antworten das Problem ist, sondern die Frage an sich
(vgl. Schlippe & Schweizer, 2007). Genauer gesagt, nicht das fehlen einer detailierteren
multifaktoriellen Ursachen Beschreibung ist das Problem, sondern die lineare Herange-
hensweise an ein nicht-lineares System. Der Ansatz der Systemtherapie oder systemi-
schen Perspektive ist, dass das die Verhaltensauffälligkeiten erst im Kontext deutlich
werden und nur da Sinn machen. Im Kontext Schule heißt das, dass nicht der Schüler
allein die Problematik der Schulschwierigkeit in sich trägt, sondern das mehrere Betei-
ligte die Problematik aufrecht halten. In diesem Fall ist der Schüler ein Symtomträger.
Die Behandlung der Symptome erfolgt nach der multifaktoriellen Herangehensweise
meist schnell. Die Frage nach der Behandlung des Problematik könnte dabei leider un-
beantwortet bleiben. Eine dieser Arbeit zugrunde liegende Antwort gibt die Kommuni-
kationstheorie die Watzlawick entwickelte(Watzlawick, 2003). Diese Kommunikations-
theorie baut auf fünf Prinzipien. Als erstes gilt das Prinzip, dass jedes Verhalten Kom-
munikation ist. Das schließt die verbale und nonverbale wie auch die bewusste und un-
bewusste Kommunikation mit ein. Das heißt Kommunikation ist äußerst Komplex. Die
Kompatibilität wird auch im zweiten Prinzip deutlich. Jede Information, die zwischen
Menschen kommuniziert wird, trägt eine Sachinformation in sich. Parallel wird dem
Empfänger auch die Art der Beziehung übermittelt, die zwischen ihnen existiert. Das
dritte Prinzip ist die Interpunktion. Je nach dem welche Interpunktion vorgenommen
wurde, wird der Verlauf der Beziehungen beeinflusst. Das heißt in Verbindung mit dem
ersten Prinzip, dass die Kommunikation nicht nur ein Austausch von Informationen ist.
9

Kausalketten lassen sich somit nicht mehr zurück verfolgen. Das vierte Prinzip, dass
Watzlawick geprägt hat, ist, dass Kommunikation sich in einem digital und einem ana-
log Bereich unterscheiden lässt. Vereinfacht gesagt, trägt die analoge Kommunikation
die Beziehungsebene und die digitale Kommunikation die Übermittelten Informationen
in sich. Watzlawick sagt, dass Probleme da entstehen, wo die digitale und die analoge
Kommunikation eine mehrdeutige Interpretation zu lässt und vom Gegenüber mit eige-
nen Informationen ergänzt werden muss. Wenn hingegen die Informationen relativ ein-
deutig sind, spricht Watzlawick von kongruenten Botschaften. Das fünfte und letzte
Prinzip beschreibt Kommunikationsabläufe, die entweder symmetrisch oder komple-
mentär sind. Symmetrisch heißt, dass Ungleichheit minimiert wird. Die komplementä-
ren Kommunikationsabläufe basieren auf Ungleicheit. Zum Beispiel ist die Beziehung
zwischen Lehrern und Schülern eher komplementär. Es besteht eine Hierarchie, die auf
Ungleichheit basiert. Bei der Betrachtung dieser Kommunikationstheorie wird die un-
geheure Komplexibilität sichtbar, die zwischen Menschen besteht. Sich dann nur auf
den Menschen, der das Problem hat, zu konzentrieren ist nicht haltbar. Die Grundfrage,
die sich in dieser Arbeit stellt ist also: Welchen Sinn macht es, dass die Grundschülerin
Schulschwierigkeiten hat und wie wird dieser Sinn durch den Kontext aufrecht gehal-
ten? Um dieser Frage nachzugehen, habe ich mich auf sechs Bereiche beschränkt, die
einen Einblick in den Kontext geben sollen und die Möglichkeit bieten, einen Sinn in
Bezug auf die Schulschwierigkeiten des Mädchens zu erkennen.
Der erste Bereich (Kap. 2.1) wirft die Frage auf, welche Personen mit in dem Sinnzu-
sammenhang gesehen werden. Die befragten Personen haben ihre eigene Sichtweise
darüber, wer an dem Kontext der Schulschwierigkeit beteiligt sein könnte. Die Auswahl
des Personenkreises unterliegt dem Kriterium der Nützlichkeit für die Problematik. Der
zweite Bereich ist die Frage nach der Systemumwelt (Kap. 2.2). Inwiefern machen die
Schulschwierigkeiten im Kontext der ökologischen Verhältnisse Sinn und welche ver-
schiedenen Wahrnehmungen gibt es zu diesem Punkt? Der dritte Bereich beinhaltet die
Frage, welche subjektiven Deutungen (Kap. 2.3) von den Systemmitgliedern vorgenom-
men werden, um die Problematik zu beschreiben. Der vierte Bereich (Kap. 2.4) versucht
herauszustellen, welche Regeln sich in den verschiedenen Bereichen entwickelt haben
und welche Wechselwirkungen entstehen. Der fünfte Bereich (Kap. 2.5) schaut auf In-
teraktionen, die sich in Verhaltensmustern widerspiegeln. Der sechste und letzte Bereich
(Kap. 2.6) schaut auf die Entwicklungsgeschichte und darauf, welche verschiedenen
Deutungen der Vergangenheit existieren und welchen Sinn diese Deutungen heute noch
machen.
10

2.1 Beteiligte Personen
Welche Personen gehören zum System Schulschwierigkeiten? Zunächst einmal ist fest-
zustellen, dass ein System nur ein Konstrukt ist. Dieses Konstrukt sollte so beschaffen
sein, dass es ein erfolgreiches Arbeiten ermöglicht (vgl. Schwing & Fryszer, 2007). Der
erste Schritt ist das Sammeln von Informationen. Im Interview-Leitfaden dieser For-
schungsarbeit wird als erstes die Frage gestellt, welche Personen in Bezug auf das je-
weilige Thema oder Anliegen relevant sind. Diese Frage richtet sich an jeden einzelnen
Befragten und gibt Aufschluss darüber, was die Befragten meinen, wer Einfluss auf das
Geschehen hat. Mit der Frage, wer den Erfolg bedeutsam unterstützen kann, wird der
Personenkreis weiter eingegrenzt. Dabei ist an zu merken, dass auch das nicht erwähnen
von Personen eine Information ist. Um weitere Informationen zu erhalten, wer Einfluss
auf das System hat, wird auch danach gefragt, wer den Erfolg verhindern kann. Im Lau-
fe der Befragung eröffnen sich die Perspektiven der Beteiligten und es werden die un-
terschiedliche Wahrnehmungen deutlich. Zudem richtet sich die Wahrnehmung des Be-
obachters nicht nur auf die beteiligten Personen, sondern auch auf die Beziehungsmus-
ter zwischen diesen (vgl. Palmow-
ski, 2007, S. 70). Diese Informatio-
nen werden dann in einem Geno-
gramm oder in einem Soziogramm
visualisiert. In dem Soziogramm
werden zum sowohl die beteiligten
Personen, als auch ihre Beziehun-
gen zueinander dargestellt.
2.2 Systemumwelt
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Betrachtung des Kontextes ist die Systemumwelt.
Bronfenbrenner (1979) schreibt: ,,Die Fähigkeit eines Kindes, das Lesen zu erlernen,
kann von Existenz und Art der Beziehung zwischen Schule und Elternhaus ebenso ab-
hängig sein wie die Lehrmethode.". Das heißt, dass nicht alleine die Lernmethode des
Lehrers oder die familiären Verhältnisse Einfluss auf das Kind haben, sondern auch die
Beziehungen zwischen den Systemen. Bronfenbrenner stellt das Zusammenspiel zwi-
schen Mikrosystem, Mesosystem, Exosystem, Chronosystem und Makrosystem dar
und hebt Rahmenbedingungen hervor, die die menschliche Entwicklung beeinflussen.
11

Das Mikrosystem
Das Mikrosystem ist das System, in dem das Kind lebt und sich entwickelt. Es ist an
konkrete Settings gebunden (z. B. Mutter ­ Kind, Geschwister ­ Kind). Zum Mikrosys-
tem gehören auch physikalische Eigenschaften wie die Wohnverhältnisse oder Armut.
Auch diese Eigenschaften haben einen starken Einfluss auf die Entwicklung. Auch die
Erziehung, dass heißt die Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und Kindern, spielt im
Mikrosystem eine nicht unerhebliche Rolle. Hier ein kleiner Exkurs von allgemein for-
mulierten Erziehungsstilen (Baumrind, 1966).
Der autoritäre Erzie-
hungsstil
- starke Kontrolle des
kindlichen Verhal-
tens
- wenig liebevolle
Zuwendung
Der autoritative Erziehungsstil
- klare Regeln und Anforderungen
- Ermunterung zur Selbständigkeit
- liebevolle Zuwendung
Der permissive Erziehungs-
stil
- keine klaren Regeln und
Anforderungen
- inkonsequentes Elternver-
halten
- liebevolle Zuwendung
Das Mesosystem
Ein besonderes Augenmerk legt Bronfenbrenner auf die Beziehungen zwischen den
Systemen. Ob ein Kind die Erfahrungen, die es gemacht hat und die Verhaltensweisen,
die es in einem System erlernt hat, in einem anderen System anwenden kann, hat Ein-
fluss auf seine Entwicklung. Zudem spielt es auch eine Rolle, welchen Einfluss zum
Beispiel ein Kind auf andere Systeme ausüben kann. Eine seiner Thesen war: ,,Das Aus-
maß, in dem eine Person von den Erfahrungen im Verlauf ihrer Entwicklung profitieren
kann, hängt direkt von der Anzahl der kontextübergreifenden Dyaden ab, an denen sie
vor diesen Erfahrungen in mehreren Lebensbereichen beteiligt war.", (Bronfenbrenner,
1979, S. 204). Das heißt, dass das gegenseitige Vertrauen, die positive Orientierung und
die Zielübereinstimmung zwischen den Lebensbereichen einen positiven Effekt auf die
Entwicklung des Kindes nehmen können. Insbesondere beschäftigt er sich in diesem
Zusammenhang mit dem Übergang vom Familiensystem in den schulischen Lebensbe-
reich und den Faktoren, die diesen Übergang erleichtern oder erschweren. Zum Beispiel
wie Eltern und Lehrpersonen in der Schule zusammenarbeiten. Das Thema Kommuni-
kation spielt bei ihm eine sehr große Rolle, wenn er schreibt: ,,Das entwicklungsför-
dernde Potential von Lebensbereichen ist umso größer, je persönlicher die Kommunika-
tion zwischen ihnen ist", (Bronfenbrenner, 1979, S. 207). Das heißt, dass im Um-
12

kehrschluss die Entwicklung gehemmt wird, wenn Kommunikationsstörungen zwischen
den Lebensbereichen vorhanden sind.
Das Exosystem
Das Exosystem umfasst eines oder mehrere Settings, denen das Kind nicht unmittelbar
angehört, die aber indirekt die Entwicklung des Kindes beeinflussen. Wenn zum Bei-
spiel die Arbeit der Mutter sehr stressig ist, wirkt sich das auf das Kind aus. Umgekehrt
wirkt sich auch ein Konflikt zwischen Mutter und Kind auf ihr Verhalten am Arbeits-
platz aus (Bronfenbrenner, 1979, S. 224). Die geringen Einflussmöglichkeiten bei
gleichzeitig hoher Wirkung werden etwa am Beispiel der Interaktion zwischen Lehrern
und Eltern bei Konflikten in der Schule deutlich. Wenn der Kampf zwischen Lehrern
und Eltern ausbricht und das Kind nur noch an den Folgen und nicht mehr an der Lö-
sung beteiligt ist.
Das Makrosystem
Das Makrosystem umfasst die allen Systemen zugrunde liegenden Weltanschauungen
und Ideologien, die sich auf allen Systemebenen ähnlich sind. Dies ist die Kultur oder
Subkultur einer Gesellschaft (Bronfenbrenner, 1979, S. 241). Als Beispiel finden sich
in Amerika, Deutschland und Schweden verschiedene Konstruktionsmuster wie das Zu-
sammenspiel zwischen Familie und Schule gelingen kann (vgl. Bronfenbrenner 1981, S.
42).
Das Chronosystem
Das Chronosystem ist die Betrachtung von Entwicklung und Übergängen, die die Ver-
änderung oder die Stabilität der beteiligten Personen wie auch der des Umweltsystems
einschließt. Diese Betrachtung ist langfristig angelegt. (Bronfenbrenner, 1990, S. 77).
An dieser Stelle nenne ich ein paar Beispiele für die zeitlichen Veränderungen und Le-
bensübergänge, die Menschen durchlaufen können. Die Geburt eines Kindes, der Ein-
tritt in die Schule, eine Heirat oder ein Berufswechsel sind Beispiele für prägnante Le-
bensübergänge. Bronfenbrenner sieht diese Übergänge auch aus einer ökologische Per-
spektive. Diese Entwicklungsverläufe haben Einfluss auf die Rolle einer Person wie
auch auf die Erwartungen, die an sie gestellt werden (vgl. Bronfenbrenner, 1981, S. 22).
13

2.3 Subjektive Deutungen
Auf der Suche nach der Bedeutung von Subjektivität tauchen verschiedene Erklärungen
auf. Laut Duden ist Subjektivität so gekennzeichnet (a. eigen, individuell, persönlich,
privat. b. befangen, einseitig, nicht neutral, parteiisch, parteilich, unsachlich, verzerrt).
Die teilweise negative Konnotierung lässt mich zu folgender Formulierung kommen.
Die Subjektivität ist das Beziehung und das Verhältnis eines Subjekts zu seiner Umwelt.
Dieses Verhältnis ist nicht objektiv. Foerster (1981) schreibt:,,Die Umwelt, so wie wir
sie wahrnehmen, ist unsere Erfindung.", (Schlippe &Schweizer, 2007). Das heißt, das
was wir Wahrnehmen ist unsere eigene Kreation. Ähnlich sagt es auch Watzlawick
(1985): ,,Die so genannte Wirklichkeit ist das Ergebnis von Kommunikation.". Also ent-
steht das Wissen von der Wirklichkeit durch Kommunikation. Diese Wirklichkeit ent-
steht zum einem in unseren inneren Dialog, wie auch in dem Austausch und Abgleich
mit anderen Menschen. An dieser Stelle möchte ich einen kleinen Exkurs zu explizitem
und implizitem Wissen anführen. Im Anschluss daran werde ich anhand eines Beispiels
das Verhältnis zwischen explizitem Wissen, implizitem Wissen und der subjektiven
Deutung, die wir vornehmen, deutlich machen.
Explizites Wissen
Das Explizite Wissen ist bewusst, verbalisierbar, hinterfragbar, diskutierbar und trans-
portierbar. Beispiel: Ein Schüler, der das Einmaleins lernt, kann Auskunft darüber, wie
er zu dem Ergebnis einer Aufgabe gekommen ist.
Implizites Wissen
Das Implizite Wissen ist nicht oder nur schwer verbalisierbar. Es ist hervorgerufen von
Erfahrungslernen. Es findet eine Art Subjekt-Objekt-Verschmelzung in Gang. Beispiel:
Ein Schüler, der das Einmaleins völlig automatisiert, wird bei der Frage ,,Was ist 6 mal
6" nur das Ergebnis nennen. Wenn man ihn dann fragt, wie er zu dem Ergebnis gekom-
men ist, wird er wahrscheinlich mit Unverständnis reagieren und dann den mühsamen
Beweis antreten, dass 6 und 6 = 12 ist, 12 und 6 = 18, 18 und 6 = 24, 24 und 6 = 30 und
letztendlich 30 und 6 = 36 sind.
Winfried Palmowski führt folgende zwei Beispiele für die vom Kontext abhängige Nut-
zung von explizitem und implizitem Wissen an:
(Palmowski W., 2007, S. 27).
14

In dem ersten Beispiel beschreibt Palmowski eine Situation in der man einem Man auf
der Straße sieht, der einen Regenschirm aufspannt. Dabei sind laut Palmowski folgende
Erklärungen höchst bedenklich.
1.
[,,Schon sein Vater hat immer gerne Regenschirme aufgespannt." P.W. ]
2.
[,,Das muss an seiner Regenschirmaufspanndrüse liegen." P.W.]
3.
[,,Das liegt an seiner Veranlagung." P.W.]
Im zweiten Beispiel bedient sich Palmowski einer Situation, in der wir einen Jungen se-
hen, der im Unterricht über Tische und Bänke geht. Folgende Erklärungsversuche wer-
den von Palmowski, wie auch im obigen Beispiel, eher kritisch gesehen.
1.
[,,Schon sein Vater ist immer während des Unterrichtes dauernd durch
die
Klasse
gelaufen.", P.W.]
2.
[,,Der Junge hat ADHS (oder eine beliebige andere Zuschreibung).", P.W.]
3.
[,,Das liegt in seiner Veranlagung.", P.W.]
(Palmowski W., 2007, S. 27).
Anhand dieser zwei Beispiele macht Winfried Palmowski deutlich, dass wir unser im-
plizites Wissen durch Erfahrungen aus Kontexten erworben haben und dass wir dieses
Wissen auch Kontext bezogen anwenden. Das zweite Beispiel, in dem wir an der Stelle
des Lehrers sind, hat noch einen weiteren Aspekt.
,,Es scheint nahe zu liegen, dass wir es bevorzugen, mit Erklärungsmodellen zu arbei-
ten, die uns selbst schützen, auch wenn wir (...) damit erhebliche andere Nachteile in
Kauf nehmen müssen." (Palmowski, 2007, S. 27).
Im Interview-Leitfaden (siehe Anlage) dieser Forschungsarbeit, finden sich unter Punkt
3 Fragen, die die Sichtweisen der Befragten, deren Deutungen und Erklärungsmodelle
sichtbar machen sollen. Die Frage, welche Wirklichkeitskonstruktion die Befragten ha-
ben, wirft aber auch die Frage auf, welche Handlungsansätze dadurch entstehen. Oft wi-
dersprechen sich die Perspektiven und die Kommunikation gerät ins Stocken. An dieser
Stelle kann ein offener Austausch von Deutungen schon viel bewirken. Im Gegensatz
dazu kann auch eine Übereinstimmung in die Sackgasse führen, wenn sich daraus keine
relevanten Handlungsansätze ergeben. Am Anfang habe ich, mit Bezug auf Watzlawick,
schon darauf hingewiesen, dass die Wirklichkeit durch Kommunikation entsteht. Die
15

Kommunikation über die verschiedenen Perspektiven verändert die Wirklichkeit der Be-
teiligten, indem die Wirklichkeitskonstruktionen mit ihren Möglichkeiten aber auch mit
ihren Einschränkungen, zu Tage treten und im Austausch wechselseitig Veränderung
stattfindet.
2.4 Regeln des Systems
Wie schon bei den subjektiven Deutungen und Wirklichkeitskonstruktionen ist implizi-
tes Wissen notwendig, um mit seiner Umwelt leichter zu interagieren. Wenn es um Re-
geln geht, verhält es sich ähnlich. Im familiären und schulischen Kontext gelten auch
Regeln, die unser Zusammenleben einfacher gestalten. Arist von Schlippe und Jochen
Schweitzer schreiben: ,,Regeln sind Beschreibungen eines Beobachters, der Rückschlüs-
se darauf zieht, wie sich die Mitglieder eines Systems darauf geeinigt haben, Wirklich-
keit zu definieren, welche Bedeutung sie den Dingen zuweisen und welches Verhalten
sie als »möglich« oder »unmöglich« ansehen." Zu unterscheiden sind daher Regeln, die
die Familie oder die Schule selbst beschreiben können (explizite Regeln), und Regeln,
die erst dann sichtbar werden, wenn jemand sie übertritt (implizite Regeln). Regeln ge-
ben Sicherheit für alle Beteiligten. Dies gilt sowohl für explizite wie auch für implizite
Regeln. Aber Regeln bergen auch Gefahren, wenn sie nicht situationsadäquat abgeän-
dert werden. Einzelne Regeln, wie auch sich widersprechende Regeln, können dann
Entwicklungen hemmen (vgl. Kap. 2.2). Regeln zeigen Grenzen auf. Das fehlen von ex-
pliziten Regeln oder Grenzen in Familien wird an diesem Beispiel deutlich: ,,In vielen
Familien fürchten sich die Eltern, die Kinder mit Regeln zu konfrontieren und Ausein-
adersetzungen um Überschreitungen zu führen. Manchmal geben Eltern aus diesen
Gründen die Autorität fast vollständig an die Kinder ab und geben ihnen keine Leitlini-
en und Strukturen vor." (Schlippe & Schweitzer, 2007, S.189). An diesem Beispiel kann
man aber gut erkennen, welche impliziten Regeln vorhanden sein können. Beispiele:,,Es
wird nicht über Probleme gesprochen", ,,Jeder muss für sein Handeln selber die Verant-
wortung tragen", ,,Man darf Mama und Papa nicht so viel sagen, weil die das nicht aus-
halten.". Zur Verdeutlichung: Wenn die Eltern sich beschweren, dass ihre Kinder nicht
mit ihnen reden oder ihnen wichtige Dinge aus ihrem Schulalltag nicht erzählen, kann
das ein Hinweis dafür sein, dass die Kinder sich an die implizite Regeln halten, dass
man die Eltern mit so etwas nicht belasten darf. An dieser Stelle kann man in der Bera-
tung ansetzen und implizite Regeln so herausarbeiten, dass sie explizit diskutierbar wer-
den und situationsadäquat abgeändert werden können.
16

2.5 Verhaltens- und Interaktionsmuster
Die Wirkung von Erwartungshaltungen haben Rosenthal und Jacobsen (1986) unter-
sucht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Prophezeiungen sich sowohl im
negativen wie auch im positiven Sinne auf die Entwicklung auswirken(Aronson & Wil-
son, 2004). Im Kontext Schule kann das heißen, dass ein Schüler, der einmal als schwie-
rig kommuniziert wird, dauerhaft so eingeschätzt und gesehen wird. Das heißt, dass er
Schwierigkeiten haben wird, aus seiner Rolle heraus zu kommen. Wenn man bei dem
Schüler z. B. durch Coaching seine Wahrnehmung von sich selbst positiv verändert, hat
das nicht gleich die Folge, dass die Wahrnehmung anderer auch positiv wird. Es ist so-
gar denkbar, dass er, von den Wahrnehmungen der Anderen beeinflusst, wieder in das
alte Muster zurückfällt. Ein Konzept, das an dieser Stelle ansetzt, ist die Musterunter-
brechung. Bestimmte Handlungen die zur Stabilität beitragen werden dabei unterlassen.
Die Schwierigkeit bei solchen problemdeterminierten Kommunikationssystemen ist,
dass sie immer mehr Personen hinzufügen und somit Interventionen nur dann eine Wir-
kung haben, wenn das System ausreichend weit definiert ist. Das heißt: Personen, die
zur Stabilität des Problems beitragen, sollten auf jeden Fall berücksichtigt werden (Kap.
2.1).
2.6 Entwicklungsgeschichte
Einen besonderen Stellenwert bei der Betrachtung des Kontextes von Schulschwierig-
keiten hat die Entwicklungsgeschichte des Systems. Als Ordnungssystem wird ein Zeit-
strahl verwandt, der bedeutsame Ereignisse für das System chronologisch markiert. Im
Bereich Schulschwierigkeiten gibt es drei Aspekte, die zu beachten sind. An erster Stelle
steht das Kind und sein familiärer Kontext. Welche zentralen Bindungspersonen sind da,
kamen dazu oder gingen? Was hat sich zeitgleich verändert? Seit wann besteht das als
problematisch bezeichnete Verhalten und welche unterschiedlichen Sichtweisen gibt es
darüber? Dabei ist es wichtig, noch einmal zu betonen, dass es dabei nicht um die Suche
nach der Wahrheit, sondern um die Betrachtung geht, welche Entwicklung dazu beige-
tragen hat, dass eine Person als Symptomträger fokussiert wird. Weitere Aspekte aus
dem familiären Kontext sind Heirat, Trennung, Außenbeziehungen, Wohnortwechsel,
Arbeitslosigkeit, Neuzugänge, Geburten, Todesfälle, Krankheiten und der Wechsel von
Bezugspersonen. An dieser Stelle möchte ich auf Havighurst eingehen. Matthias Traut-
mann schreibt in seinem Buch ,,Entwicklungsaufgaben im Bildungsystem", dass auftau-
chende Probleme in der Schule oft ihren Hintergrund in der unzureichenden Lösung von
Entwicklungsaufgaben haben. Er bezieht sich dabei auf Havighurst, der eine grobe Ein-
teilung von Entwicklungsaufgaben gemacht hat:
17

x
Biologische Veränderungen des Organismus (Wechseljahre, Pubertät)
x
Gesellschaftliche Anforderungen an das Individuum ( Berufeinstieg, Einschu-
lung)
x
Eigene Ziele und Werte, die sich der Mensch entwickelt (z.B. einen Partner zu
finden oder Karriere zu machen, nicht die Klasse zu wiederholen, ein gutes
Zeugnis)
Wenn Entwicklungsaufgaben nicht gelöst werden, kann das zu Unzufriedenheit führen
und auch die Lösung anderer Entwicklungsaufgaben beeinträchtigen.
Einen anderen wichtigen Aspekt führt Sigrun-Heide Filipp an. Sie beschäftigt sich mit
kritischen Lebensereignissen. Sie schreibt: ,,Kritische Lebensereignisse werden als Vor-
rausetzung für entwicklungsmäßigen Wandel dargestellt. Sie haben das Potential, um
zum persönlichen Wachstum bei zu tragen." (Filipp, 1995). In diesem Zitat betont Fil-
ipp, dass kritische Lebensereignisse das Potential zu persönlichem Wachstum in sich
tragen. Auf der anderen Seite können kritische Lebensereignisse auch zu Stagnation
führen.
Die Frage nach der Entwicklungsgeschichte beinhaltet also die Fragen nach:
x Entwicklungsaufgaben und deren Bewältigung
x kritischen Lebensereignissen und deren Bewältigungsprozessen
x Klienten- und Störungsanamnese
Aus diesen drei Bereichen lässt sich der Kontext der Entwicklungsgeschichte rekonstru-
ieren und ermöglicht einen Einblick in das System. Zum anderen werden Gemeinsam-
keiten und Unterschiede in der Wahrnehmung von Ereignissen deutlich und es lassen
sich Hypothesen zur Kommunikation entwickeln.
18

3. Ziele und Fragestellung der Arbeit
Ziel der explorativen Studie zum familiären und schulischen Kontext ist, anhand eines
Falles die systemische Perspektive auf Schulschwierigkeiten deutlich werden zu lassen.
Die primäre Fragestellung ist, ob die ganzheitliche systemische Perspektive auf den
Kontext erkennen lässt, welche Funktionen die Schulschwierigkeiten des Mädchens in
diesem Kontext haben.
19

4. Methoden
Als Methode zur Erhebung des Kontextes wurde ein Interview Leitfaden, der sechs
wichtige Bereiche der systemischen Theorie abdeckt, entwickelt. Dieser Interview Leit-
faden wurde als Grundlage des systemischen Interviews mit der Familie und der Lehre-
rin zugrunde gelegt. Dabei handelt es sich aber nicht um eine Frage Antwort Struktur,
sondern um ein Gespräch. Es wurden an zwei Terminen, mit der fast vollständigen Fa-
milie, Gespräche geführt und an einem Termin mit der Klassenlehrerin. Die Gespräche
wurden auf Video aufgezeichnet. In diesen Gesprächen wurden nicht nur Antworten
ausgewertet sondern auch Interaktionen zwischen den Beteiligten. Außerdem wurde bei
der Familie die Methode der zirkulären Befragung angewandt.
20

5. Ergebnisse
Die folgenden Ergebnisse ergaben sich aus der Auswertung des Videomaterials, das
während des einfachen, systemischen Interviews mit der Familie und dem Lehrer ent-
standen ist. Als Grundlage des Interviews diente der Interview Leitfaden (siehe
Anhang). Die Fragen wurden in mehreren Gesprächen als Leitfaden in das Gespräch mit
eingebaut. Deshalb ist eine ganz klare Frage-Antwort Struktur von vornherein nicht ge-
geben und nicht gewollt. Die Auswertung folgt der zugrunde gelegten Struktur.
5.1
Beteiligte Personen
Die Grundfrage, die sich hier stellt, ist, welche Personen ich in das System Schul-
schwierigkeiten einbeziehe und welche ich ausschließe. Hilfreich dabei ist es, erst mal
zu sammeln, was die Beteiligten denken und wer alles dazugehört. Bei der Auswertung
werde ich transkribierte Inhalte aus den Gesprächen zitieren. Die Reihenfolge der Per-
sonen ergibt sich aus der Praxis des Interviews.
Das Mädchen mit den Schulschwierigkeiten ,,IN"
I: Meine Frage an dich ,,IN": ,,Wer ist dir
wichtig in der Familie?"
IN: Mit Mama mache ich ganz viel!
I: Und was macht ihr so?
IN: Lernen und hilft mir bei Hausaufga-
ben.
I: Und wer ist dir noch wichtig?
IN: Meine kleine Schwester.
I: Was macht ihr so zusammen?
IN: Schaukeln und spielen.
I: Wer ist dir noch wichtig?
IN: ,,Die große Schwester 14 J.", weil die
so viel weiß. Die ist schon in der 8 Klasse.
I: Und was macht ihr so zusammen?
IN: Sie hilft mir bei den Hausaufgaben.
I: ,,IN", wer ist dir noch wichtig?
IN: (Schweigt, überlegt und schaut auf
dem Boden. 10 Sekunden).
I: Die anderen auch?
IN: (Nickt).
Dieser kurze Auszug zeigt, mit wem das Mädchen im engeren Kontakt steht. Zu bemer-
ken ist auch, dass die Beziehungen in 2/3 der Fälle, bei der Mutter und der großen
Schwester, vom schulischen Kontext gefärbt sind. (IN über die Mutter: ,,Lernen und
hilft mir bei Hausaufgaben." IN über die große Schwester: ,,Sie hilft mir bei den Haus-
21

aufgaben.") Auf der anderen Seite steht ihre kleine Schwester ihr sehr nahe. Sie spielt
mit ihr und ist fast den ganzen Tag mit ihr zusammen (gemeinsame Schule).
Der Vater ,,V"
I: Herr Müller, wer kann ihrer Tochter da-
bei helfen, dass sie in der Schule besser
voran kommt?
V: Wer? Hmm. Der Lehrer normalerweise.
Wenn der Lehrer besser erklärt, braucht
ein Mensch oder ein Kind zuhause nur
halbe Stunde. Der Körper ist genau wie
bei Erwachsene, er kann nur gut arbeiten
8 Stunden. Und das Lesen geht ,,IN" ir-
gendwie auch mal kaputt. Davon arbeiten,
davon lernen. Da muss man sich auch
,,anschalten -Versprecher" ausschalten.
Und nicht immer lernen lernen. Das ist
Quatsch. Den die kommen hier kaputt und
das muss man gehen zum Psycho. Ich
glaube so auf jeden Fall.
I: Und gibt es noch andere Personen, die
aus ihrer Sicht wichtig sind? Damit ,,IN"
gut lernen kann?
V: Ja, ich sehe hier in Deutschland solche
Aushilfen. Zum Beispiel bei Bus die auf-
passen für Hausaufgaben. In der Schule
warten auf Bus, können da auch Hausauf-
gaben machen. Die sehen auch wenn die
machen Fehler. Weil zu Hause zum Bei-
spiel. Meine Frau keine Ahnung, ich keine
Ahnung, die Kinder sowieso.
I: Also die Lehrer und die Betreuer sind
wichtig, dass sie lernen kann.
V: Ja. Normalerweise ja.
Bei diesem Ausschnitt wird von dem Vater dargelegt, dass er die Lehrer und die Betreu-
er an erster Stelle sieht. Das schließt aber auch mit ein, dass er eine Konflikt behaftete
Beziehung zu dem Lehrer hat. Zugleich schließt er sich seine Frau und die Kinder aus.
Die Mutter ,,M"
Was meinen sie, wer alles wichtig...?
M: Lehrer ist wichtig. Erste Stelle, dann
bisschen Eltern. Aber wenn Eltern haben
keine Ahnung oder nur bisschen Zeit, den
können auch nur wenig helfen.
22

Details

Seiten
Erscheinungsform
Erstausgabe
Erscheinungsjahr
2010
ISBN (PDF)
9783863417963
ISBN (Paperback)
9783863412968
Dateigröße
421 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Fachhochschule Bielefeld
Erscheinungsdatum
2015 (Februar)
Note
1,5
Schlagworte
systemisch Familie Schule Genogramm Problemkind
Produktsicherheit
BACHELOR + MASTER Publishing

Autor

Ernst Abrams wurde 1982 in eine wohl behütete Familie hineingeboren und wuchs mit sechs Geschwistern auf. Bis zu seiner Einschulung war sein Leben von Kreativität und Freiheit geprägt. Die Schulzeit war hingegen von Konflikten bestimmt, die mit ADHS, depressiven Episoden oder autistischen Zügen einhergingen. Sämtliche beliebige Zugschreibungen schafften weder Veränderung noch erklärten sie die Umstände. Mit 17 Jahren beschloss er seine Anpassung zu vollenden und suchte sich die bestbezahlte Ausbildungsstelle, die er finden konnte. Die folgenden drei Jahre waren durchsetzt von Verdrängung und mündeten in der Erkenntnis, dass Freud und Leid zusammengehören. Im Alter von 21 Jahren saß er dann mit 16-Jährigen auf der Schulbank und frönte dem zweiten Bildungsweg. Bis zur Entdeckung der systemischen Theorie verbrachte er seine Zeit damit, Zuschreibungen für Menschen zu erfinden. Diese revolutionäre Theorie bestimmte und bestimmt die kreative Arbeit, in der stationären und aufsuchenden Familienhilfe.
Zurück

Titel: Schulentwicklung: Eine explorative Studie zum Thema Schulschwierigkeiten
book preview page numper 1
book preview page numper 2
book preview page numper 3
book preview page numper 4
book preview page numper 5
book preview page numper 6
book preview page numper 7
book preview page numper 8
book preview page numper 9
book preview page numper 10
book preview page numper 11
book preview page numper 12
book preview page numper 13
book preview page numper 14
69 Seiten
Cookie-Einstellungen