System-konstruktivistische Perspektive in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
©2013
Masterarbeit
70 Seiten
Zusammenfassung
Unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungen und der damit verbundenen Herausforderungen an Familien und FamilienhelferInnen, soll im Rahmen dieser Arbeit versucht werden, mit Hilfe der system-konstruktivistischen Perspektive, sich der Lebenswelt der AdressatenInnen und deren Problemdefinition adäquat zu nähern und sie zu Lösungen anzuregen. Unter Einbezug des Hilfeplanprozesses einer jeden sozialpädagogischen Familienhilfe, soll prozesshaft der Versuch unternommen werden, die system-konstruktivistische Sichtweise theoretisch und methodisch in die Fallarbeit mit Familien einzubetten.
Details
- Seiten
- 70
- Erscheinungsform
- Erstausgabe
- Jahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783956849565
- ISBN (Paperback)
- 9783956844560
- Dateigröße
- 2.8 MB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Hochschule Neubrandenburg
- Erscheinungsdatum
- 2015 (Februar)
- Note
- 2,1
- Schlagworte
- systemischer Denkansatz Systemkonstruktion Sozialpädagogische Familienhilfe Fallarbeit Familiensystem