Konzeption eines Management Self Service für den Bereich HR an einer Collaboration Platform
©2014
Bachelorarbeit
58 Seiten
Zusammenfassung
Dieses Fachbuch einen Ansatz zur Digitalisierung im Betrieb geführter HR-Prozesse. In diesem Buch wird speziell an einem Praxisbeispiel dargestellt, wie ein Mitarbeitergesprächsmodul (Performance Appraisal) in einer bestehenden Infrastruktur integriert wird. Neben den Grundlagen zur Bewertung und die Bedeutung aus Sicht der Mitarbeiter und des Vorgesetzen, sind auch Probleme aufgezeigt (wie beispielsweise die Bildung einer flexiblen Organisationstruktur). Das Fachbuch baut das Thema praxisnah als Projekt auf, so dass ein Praxisbezug zum eigenen Unternehmen aufgebaut werden kann. So werden auch Ansätze zu Beispielauswertungen aufgezeigt, mit denen eine Bewertungsmöglichkeit über die Zufriedenheit und auch zum Entwicklungspotential im eigenen Unternehmen zu erkennen ist.
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Erstausgabe
- Jahr
- 2014
- ISBN (PDF)
- 9783958207998
- ISBN (Paperback)
- 9783958202993
- Dateigröße
- 2.1 MB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
- Erscheinungsdatum
- 2015 (Februar)
- Note
- 1,3
- Schlagworte
- SharePoint Collaboration Human Ressources HR Mitarbeitergespräch Appraisal Performance Management