Lade Inhalt...

Autismus: Frühdiagnostik und Frühförderung

©2009 Diplomarbeit 82 Seiten

Zusammenfassung

Die vorliegende Diplomarbeit zu dem Thema „Autismus – Frühdiagnostik und Frühförderung“ möchte aufzeigen, wie autistischen Kindern das Leben in einer für sie fremden Welt, der Welt ohne Autismus, erleichtert werden kann. Einführend geht es um die Definition des Begriffes Autismus. Eine Darstellung der drei Autismusformen schließt sich an. Weiterhin werden die Forschungsgeschichte und die möglichen Ursachen des Autismus beschrieben. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt bei der Betrachtung des Kanner-Syndroms, dem frühkindlichen Autismus. Früh einsetzende Unterstützung der betroffenen Kinder beim Hineinwachsen in die normale Welt soll dann ein Fördermodell, der sogenannte TEACCH Ansatz, beispielhaft aufzeigen.

Details

Seiten
Erscheinungsform
Erstausgabe
Jahr
2009
ISBN (eBook)
9783958209480
ISBN (Paperback)
9783958204485
Dateigröße
806 KB
Sprache
Deutsch
Institution / Hochschule
Universität Kassel
Erscheinungsdatum
2015 (Oktober)
Note
2
Schlagworte
autismus frühdiagnostik frühförderung
Zurück

Titel: Autismus: Frühdiagnostik und Frühförderung