Elektronische Klangerzeugung
Klangsynthesen
					
	
		©2009
		Hausarbeit (Hauptseminar)
		
			
				15 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
				
			Zusammenfassung
			
				Die Elektronische Musik und die damit verbundene elektronische Klangerzeugung ist aus der heutigen Musik kaum noch wegzudenken. 
Doch wie funktioniert die elektronische Klangerzeugung? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Arten der elektronischen Klangerzeugung, den sogenannten Klangsynthesen. Ferner soll ein kurzer Überblick über die Elektronische Musik und die Synthesizer gegeben werden.
	Doch wie funktioniert die elektronische Klangerzeugung? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Arten der elektronischen Klangerzeugung, den sogenannten Klangsynthesen. Ferner soll ein kurzer Überblick über die Elektronische Musik und die Synthesizer gegeben werden.
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Originalausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (PDF)
- 9783959935289
- Dateigröße
- 902 KB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – Institut für Musik
- Erscheinungsdatum
- 2016 (Juli)
- Schlagworte
- Elektronische Musik Klangerzeugung Klangsynthesen Synthesizer
- Produktsicherheit
- BACHELOR + MASTER Publishing
 
					