Pflegerische Anwendung von Kommunikationshilfsmitteln bei invasiv-beatmeten Patienten auf ICU
Entwicklung eines Screeninginstrumentes zur Messung der "kommunikativen Kompetenz" von Pflegenden
©2017
Examensarbeit
70 Seiten
Zusammenfassung
Neben dem fachspezifischen Wissen und den Handlungskompetenzen von Pflegenden sind kommunikative Fähigkeiten im Rahmen der Interaktion mit dem Patienten wesentlich für Gestaltung von erfolgreichen Pflegeprozessen. Es gibt jedoch krankheitsbedingte Situationen des Patienten, die die verbale Kommunikation des wachen aber intensivpflichtigen Patienten aus therapeutischen Gründen vorübergehend einschränken.
In dieser empirisch-quantitativ ausgerichteten Arbeit werden Intensivpflegende eines Universitätsklinikums hinsichtlich der Strategieanwendung zur Förderung der "kommunikativen Kompetenz" des o.a. Patiententypus über eine Online-Erhebung befragt.
In dieser empirisch-quantitativ ausgerichteten Arbeit werden Intensivpflegende eines Universitätsklinikums hinsichtlich der Strategieanwendung zur Förderung der "kommunikativen Kompetenz" des o.a. Patiententypus über eine Online-Erhebung befragt.
Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Erstauflage
- Jahr
- 2017
- ISBN (PDF)
- 9783959935692
- ISBN (Paperback)
- 9783959930697
- Dateigröße
- 1 MB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Pflege & Management
- Erscheinungsdatum
- 2018 (Juni)
- Note
- 1,5
- Schlagworte
- Kommunikation Patient Pflege Kommunikationshilfe Pflegehelfer Krankenschwester Krankenpflege