Ludwig Tiecks "Leben und Tod des kleinen Rotkäppchen - eine Tragödie" im Verhältnis zur Märchentradition
					
	
		©2013
		Bachelorarbeit
		
			
				46 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
						
					
				
				
				
				
			Zusammenfassung
			
				Rotkäppchen - ein Märchentitel, der bei den meisten höchstwahrscheinlich umgehend eine Assoziation mit den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm hervorruft. Doch waren es tatsächlich die Grimms, die die Geschichte vom Mädchen mit der roten Kappe als erste zu Papier brachten? Wo und wann hat der Märchenstoff eigentlich seinen Ursprung? Auf diese und noch viele weitere Fragen soll das vorliegende Buch durch intensive Nachforschung in Bezug auf Herkunft und Verarbeitung von Rotkäppchen durch Schriftsteller wie Charles Perrault, Ludwig Tieck und die Brüder Grimm Antworten finden.
			
		
	Details
- Seiten
- Erscheinungsform
- Erstausgabe
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (Paperback)
- 9783958202573
- ISBN (PDF)
- 9783958207578
- Dateigröße
- 684 KB
- Sprache
- Deutsch
- Institution / Hochschule
- Universität Osnabrück
- Erscheinungsdatum
- 2015 (Februar)
- Note
- 2
- Schlagworte
- Charles Perrault Brüder Grimm Märchen Drama Überlieferung
- Produktsicherheit
- BACHELOR + MASTER Publishing
 
					