Willkommen in unserem Onlineshop
Neueste
-
Konflikt am Arbeitsplatz -
Green IT - Status Quo und Anwendungsmöglichkeiten in Unternehmen -
Zur Gültigkeit des Popitzschen Gesetzes unter besonderer Betrachtung Schottlands -
Einfluss der dunklen Triade auf einen ausgeprägten transformatorischen Führungsstil und Diskussion der Auswirkung auf die Mitarbeiter anhand eines fiktiven oder konkreten Beispiels -
Onboarding im Krankenhaus -
Ernährungsvorsorge im Privathaushalt -
Vulnerabilität als Mobilisierung zum Widerstand am Beispiel der SlutWalk-Bewegung -
Gründungsfinanzierung eines gemeinnützigen Unternehmens im Spannungsfeld zwischen Gemeinnützigkeit und wirtschaftlicher Betätigung -
Eine empirische Analyse zur Konstruktion frauengeschichtlicher Erinnerungen auf Twitter -
Funktionelle (Myo-)fasziale Dysbalancen im Tennissport -
Wildschäden und deren Ersatz gemäß §§ 29 ff. Bundesjagdgesetz -
Der Jagdschutz gemäß §§ 23 ff. BJagdG und der einschlägigen Ländergesetzgebung; mit vertiefter Betrachtung des Wildschutzes vor wildernden Hunden und Katzen -
Zur Notwendigkeit der geriatrischen Assessmenterhebung am Beispiel der Sturzprävention im Hinblick auf wirtschaftliche Auswirkungen -
Anwendung des Multigrade Clinical Reasoning -
Minimierung von Haftungsrisiken mithilfe eines funktionierenden Qualitätsmanagementsystems unter besonderer Betrachtung von fehlerhaften Bedarfsgegenständen nach § 2 Abs. 6 Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) -
Die Bedeutung familienorientierter Personalpolitik von Unternehmen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf -
Feedback in Lehr- und Lernprozessen -
Vereinsamung und Isolation von Älteren im ambulanten Setting -
Die Sterbehilfe in der Diskussion. Rechtliche Grundlagen und ethische Aspekte nach dem zweiten Weltkrieg -
Individualistische Agenten und kollektivistische Stewards
